Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

4.5/5 - (21 votes)

Tür-Sicherung

Tür-Sicherung – Starke Abwehr

Die Tür-Sicherung ist ein grundlegender Bestandteil bei der Abwehr von Einbrüch und Einbruchsversuchen.

Es gibt verschiedene Arten von Tür-Sicherungen, die verwendet werden können, um die Sicherheit von Türen zu erhöhen.

Sicherungen von Türen , Montage und Einbau von Türsicherungen

Die Sicherheit unserer Wohnungen und Häuser sollte immer höchste Priorität haben.

Eine der wichtigsten Maßnahmen zum Schutz unseres Zuhauses ist die Sicherung der Eingangstüren.

Hier sind einige effektive Sicherungsmaßnahmen, die Sie ergreifen können, um Ihr Zuhause vor Einbrüchen zu schützen.

Stabile Türmaterialien wählen

Türketten: Türketten sind eine einfache Sicherheitsvorrichtung, die es ermöglicht, die Tür teilweise zu öffnen und einen Spalt zu schaffen, um mit Personen außerhalb der Tür zu kommunizieren, während die Tür geschlossen bleibt.

Die Wahl der richtigen Türmaterialien ist ein wichtiger erster Schritt.

Entscheiden Sie sich für Türen aus soliden Materialien wie Holz, Metall oder verstärktem Kunststoff. Vermeiden Sie schwache Materialien, die leicht aufbrechen können

Hochwertige Schlösser verwenden

Türschlösser: Das traditionelle Türschloss ist eine grundlegende Form der Sicherung.

Es kann ein entsprechendes Einsteckschloss oder ein Schloss mit Riegel- oder Schließzylindermechanismus sein.

Einbruchhemmende Schlösser sind von entscheidender Bedeutung. Investieren Sie in hochwertige Schlösser, die den aktuellen Sicherheitsstandards entsprechen. Ein Schloss mit mehreren Verriegelungspunkten bietet einen besseren Schutz als einfache Einzelpunkt-Schlösser.

Zusätzliche Sicherheitsriegel anbringen

Riegel: Türriegel bieten zusätzliche Sicherheit, indem sie eine zusätzliche Verriegelungsebene an der Tür hinzufügen.

Es gibt verschiedene Arten von Riegeln, wie beispielsweise Oberflächenriegel, Querriegel oder Schwenkriegel.

Zusatzschlösser: Zusatzschlösser werden oft als Ergänzung zu den Haupt-Türzusatzschlösser verwendet.

Sie bieten eine zusätzliche Sicherheitsschicht, indem Sie einen zusätzlichen Verschlusspunkt hinzufügen.

Beispiele für Zusatzschlösser sind Kastenschlösser, Kettenschlösser und Stangenschlösser.

Panzerriegel: Ein Panzerriegel ist ein spezieller Türriegel, der horizontal über die Tür geschoben wird und sie dadurch verstärkt wird.

Er bietet erhöhten Schutz vor gewaltsamen Einbrüchen.

Ergänzen Sie die vorhandenen Schlösser mit zusätzlichen Sicherheitsriegeln.

Ein Querriegel oder ein Kastenschloss kann die Stabilität der Tür erhöhen und es erschweren, sie aufzubrechen.

Diese Riegel bieten eine zusätzliche Absicherung und schrecken potenzielle Einbrecher ab.

Türbänder und Scharniere verstärken

Eine Tür ist nur so stark wie ihre schwächste Stelle.

Verstärken Sie die Türbänder und Scharniere, um sie widerstandsfähiger gegen gewaltsame Einbruchversuche zu machen.

Verwenden Sie lange Schrauben und spezielle Scharnierbolzen, um die Stabilität zu erhöhen und die Aushebeln der Tür zu erschweren.

Sicherheitsbeschläge anbringen

Sicherheitsbeschläge sind spezielle Metallplatten, die auf der Tür und dem Türrahmen angebracht werden. Sie erschweren die Aufhebeln der Tür und bieten zusätzlichen Schutz.

Wählen Sie hochwertige Sicherheitsbeschläge, die den aktuellen Standards entsprechen.

Türspion und Gegensprechanlagen installieren

Türspion: Türspion, auch als Türspion oder Türkamera bekannt, sind kleine optische Vorrichtungen, die es ermöglichen, die Person vor der Tür zu sehen, ohne die Tür öffnen zu müssen.

Sie bieten eine visuelle Überprüfung des Besuchers, bevor man die Tür öffnet.

Eine Türspion oder eine Gegensprechanlage ermöglicht es Ihnen, vor dem Öffnen der Tür zu sehen, wer davor steht.

Dadurch können Sie unbekannte Personen identifizieren und ungebetene Gäste abweisen. Eine einfache Maßnahme, die zusätzliche Sicherheit bietet.

Denken Sie daran, dass eine Kombination aus verschiedenen Sicherungsmaßnahmen die beste Verteidigung gegen Einbrüche darstellt.

Sprechen Sie mit einem professionellen Sicherheitsexperten, um eine individuelle Beratung für die Sicherung.

Elektronische Schlösser auch als Smart System

Elektronische Türschlösser: Diese Schlösser verwenden elektronische Technologie, um die Tür zu sichern.

Sie können mit einer Kombination aus PIN-Codes, Fingerabdrücken, RFID-Karten oder sogar per Smartphone gesteuert werden.

In Verbindung mit einem Alarmsystem verbinden Sie Komfort mit Sicherheit.

Sie haben noch weitere Fragen oder wünschen eine Beratung,dann Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin.

Direkt-Anrufen